Seminar Übersicht

     "Aus vielen Teilen entsteht ein neues Ganzes, behutsam, bunt und Stark"

Unsere Ausbildung – Das Curriculum

Die eineinhalbjährige Weiterbildung am TrauMosaik Institut für Kinderpsychotherapie & Traumapädagogik vermittelt umfassendes Wissen und praxisnahe Kompetenzen zur traumasensiblen Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Die Ausbildung ist hybrid aufgebaut und kombiniert Präsenzseminare, Online-Lernphasen, kreative Methoden und intensive Selbsterfahrung.

Aufbau & Struktur

Die Ausbildung gliedert sich in 4 Module plus 6 Wahlmodule, die über ca. 18 Monate in vier thematischen Bereichen vermittelt werden:

1. Grundlagenmodule (Basiswissen)
    •    Einführung in die Psychotraumatologie bei Kindern & Jugendlichen
    •    Neurobiologische Grundlagen von Trauma
    •    Diagnostik & kindgerechte Anamnese

 

2. Traumapädagogik & traumasensible Begleitung
    •    Haltung, Beziehungsarbeit & innere Anteile
    •    Stabilisierungs- und Ressourcenarbeit
    •    Förderung von Selbstregulation & Affektkontrolle

 

3. Therapeutische Interventionen & kreative Methoden
    •    Kreativtherapie: Kunst, Spiel, Symbolarbeit
    •    Narratives Arbeiten & Trauma-Integration
    •    Systemische Arbeit mit dem Familiensystem

 

4. Spezielle Themen & Vertiefungen

  • Bindungs- & Entwicklungstrauma
  • Trauma in Schule, Kita & Jugendhilfe
  • Selbstfürsorge, Supervision & Haltung

 

5. Abschluss, Intervision & Projektarbeit

  • Begleitung und Präsentation eines Praxisprojektets. 
  • Intervision, kollegiale Reflexion der eigenenprofessionellen Rolle - mit Abschlusskolloqium.

 

Abschluss & Zertifizierung

Am Ende der Ausbildung erstellen die Teilnehmenden eine Fallarbeit und ein eigenes Praxisprojekt, das sie im Rahmen eines Abschlusskolloquiums präsentieren. Zusätzlich erhalten sie kontinuierliche  Intervision und ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss.

Wahlmodule zur individuellen Vertiefung

Ergänzend wählen die Teilnehmenden ein oder mehrere Wahlmodule, z. B.:


    •    Hypnotherapie mit Kindern
    •    EMDR in der Kinder- und Jugendtherapie
    •    Trauerbegleitung bei Kindern
    •    Pflege- & Adoptivkinder begleiten
    •    Transgenerationale Traumata
    •    Digitale Medien & traumasensible Kommunikation

Download & Anmeldung

Hauptmodule (Pflichtmodule der Ausbildung) alle einzeln Buchbar, werden in regelmäßigen Abständen geplant, die Zusatzmodule bieten zwischen den Hauptmodulen vertiefende Inhalte.

Termine & Kosten

 

Zielgruppen

Das TrauMosaik Institut richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

 

Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns auf Ihre Nachricht:

info@traumosaik-institut.de | Tel: +49 176 40445327
 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

©2025 TrauMosaik-Institut. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.